Berufliche Schule
Stahl- und Maschinenbau
040 / 42 88 26-0

Schulverein

 

Der Schulverein stellt sich vor!

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Betriebe!

der Schulverein der BS04 hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schulalltag und das Zusammenleben in der Schule zu unterstützen und mitzugestalten.
Zu diesem Zweck wurden z.B. die Tischkicker und der Air-Hockey-Tisch in der Pausenhalle (A11) aufgestellt, verschiedene Bilder in der Schule aufgehängt und diverse Gesellschaftsspiele (A 7) angeschafft. Die Gestaltung der Pausen ist aber nur ein Gebiet, auf dem sich der Schulverein engagiert.

Das Schulvereinsfahrzeug

Das Schulvereinsfahrzeug

 

 

 

 

 

 

 

Wir kümmern uns darüber hinaus um folgende Schwerpunkte:

  • Bereitstellung und Verwaltung von Sportgeräten und -ausrüstungen wie z.B. Eishockeystiefel, Fahrräder, Inline-Skates, Skier, Kanus etc.
  • Unterhaltung und Verleih eines SV-Mobils.
  • Preisgünstige Zeichenmaterialien und Fachkundebücher wie z.B. Tabellenbücher, Druckbleistifte, Minen und Schablonen durch Großbestellungen.
  • Verleih von Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen.
  • Finanzielle Unterstützung für Eintrittskarten, Transportkosten u. Ä. bei Unternehmungen mit der Klasse, wie kulturelle Veranstaltungen, Klassenfahrten und Abschlussfeiern.
  • Finanzierung und Einrichtung der Techniker- und FOS-Arbeitsräume

Da sich der Schulverein hauptsächlich aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert, wäre es schön, wenn jeder Schüler und jede Schülerin dem Schulverein beitritt.

UnterrichtsmaterialienDer Kicker in der Pausenhalle A7

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fußballturnier 30.1.2014

Am 30. Januar 2014 war es endlich wieder soweit. Das lange erwartete Fußball-Turnier der Gewerbeschule 1 hat endlich stattgefunden. Dabei ging es den Ausrichtern Fiolka und Gatica-Varas vor allen Dingen darum, gesundheitliche und soziale Aspekte bei den Schülern, Schülerinnen und Auszubildenden zu fördern und die Teamfähigkeit, die im späteren Berufsleben von besonderer Bedeutung ist, zu entwickeln. Im Turnier traten 11 Mannschaften je 6-10 Spieler an, unter anderem eine Mannschaft aus der H11, trotz ausgeprägten Kampfgeistes blieb der Wettkampf fair.
 

 

An Ende standen sich im Finale die „H11“ und die „FOS 13H“ gegenüber, welche auch kurz nach Beginn des Spiels in Führung gingen. Jedoch glich die Mannschaft der „H11“ grandios aus und kurz vor dem Ende schossen sie das Siegestor.

Sieger wurde die „H11“, die somit verdient den Wanderpokal erhielt. In toller Atmosphäre kämpften alle Beteiligten mit ihren Teams um die bestmöglichen Ergebnisse und Platzierungen. Das mittlerweile zur Tradition gewordene Fußballturnier war ein voller Erfolg. Das Dankeschön der Organisatoren geht an alle Sportler, Sportlerinnen und Helfer.

 

 

 


 

 

 

 

Wie sind zufrieden, wenn Ihr zufrieden seid und haben uns sehr über die positiven Rückmeldungen gefreut.

Bis zum nächsten Mal!

 

 

Alle Fotografien (c) P.Hüll