Berufliche Schule
Stahl- und Maschinenbau
040 / 42 88 26-0

Berufsausbildung

Berufsschule für duale Berufsausbildung

 

Die Berufsschule der BS 04 bildet im Wesentlichen die schlosserischen Metallberufe in Handwerk und Industrie, die Industriemechaniker und Berufe in der Metallerzeugung aus.
Unsere Berufsschüler/innen verteilen sich auf folgende Berufe:


Die Dauer der Ausbildungen beträgt in der Regel 3,5 Jahre.

Der Unterricht findet, mit Ausnahme der Fachkräfte für Metalltechnik und der Werkstoffprüfer/innen, im Blocksystem statt.
Wir orientieren uns dabei an betrieblichen Abläufen und bilden alle notwendigen Prozessschritte ab:

Damit diese Abläufe dem Berufsalltag unserer Schülerinnen und Schüler entsprechen, stehen wir in engem Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben und den Ausbildern.

Kooperation mit allen an der Ausbildung beteiligten
ist uns wichtig!

 

Und das ist noch nicht alles...
 

Bei entsprechenden Leistungen können Sie mit dem Abschluss der Berufsschule einen mittleren Bildungsabschluss erreichen.

 


Durch die Teilnahme an Dual Plus können Sie außerdem die Fachhochschulreife erwerben.

 

 

Metallberufe sind nur etwas für Männer!?


 

Das sehen wir anders!
 

Immerhin 7% unserer Auszubildenden sind weiblich, wir haben 9% Schülerinnen in der Weiterbildung zur Technikerin, 24% Schülerinnen in der Ausbildungsvorbereitung und 45% unserer Lehrkräfte sind Frauen.

Wenn Sie Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit haben, wenn ein klassischer Schreibtischjob für Sie nicht das Richtige ist, sind Sie vielleicht bei uns und unseren Kooperationsbetrieben an der richtigen Adresse.