Berufsausbildung
Berufsschule für duale Berufsausbildung
Die Berufsschule der BS 04 bildet im Wesentlichen die schlosserischen Metallberufe in Handwerk und Industrie, die Industriemechaniker und Berufe in der Metallerzeugung aus.
Unsere Berufsschüler/innen verteilen sich auf folgende Berufe:
-
Fertigungsmechaniker/in
-
Industriemechaniker/in
-
Konstruktionsmechaniker/in
-
Maschinen- u. Anlagenführer/in
-
Metallbauer/in (Fachrichtung Konstruktionstechnik)
-
Verfahrenstechnologe/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie (Fachrichtungen Nichteisen-Metallurgie sowie Eisen- und Stahl- Metallurgie)
-
Werkstoffprüfer/in
-
Fachkraft für Metalltechnik
Die Dauer der Ausbildungen beträgt in der Regel 3,5 Jahre.
Der Unterricht findet, mit Ausnahme der Fachkräfte für Metalltechnik und der Werkstoffprüfer/innen, im Blocksystem statt.
Wir orientieren uns dabei an betrieblichen Abläufen und bilden alle notwendigen Prozessschritte ab:
Damit diese Abläufe dem Berufsalltag unserer Schülerinnen und Schüler entsprechen, stehen wir in engem Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben und den Ausbildern.
Kooperation mit allen an der Ausbildung beteiligten
ist uns wichtig!
Und das ist noch nicht alles...
Bei entsprechenden Leistungen können Sie mit dem Abschluss der Berufsschule einen mittleren Bildungsabschluss erreichen.
Durch die Teilnahme an Dual Plus können Sie außerdem die Fachhochschulreife erwerben.
Metallberufe sind nur etwas für Männer!?
Das sehen wir anders!
Immerhin 7% unserer Auszubildenden sind weiblich, wir haben 9% Schülerinnen in der Weiterbildung zur Technikerin, 24% Schülerinnen in der Ausbildungsvorbereitung und 45% unserer Lehrkräfte sind Frauen.
Wenn Sie Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit haben, wenn ein klassischer Schreibtischjob für Sie nicht das Richtige ist, sind Sie vielleicht bei uns und unseren Kooperationsbetrieben an der richtigen Adresse.
Ihre Ansprechpartner
Kerstin Starcke-Giese
Abteilungsleiterin Berufsschule
Tel: 040 428 826 26
kerstin.starcke-giese(at)hibb.hamburg.de
Zuständig für
Fertigungsmechaniker*in
Industriemechaniker*in
Maschinen- u. Anlagenführer*in
Verfahrenstechnolog*in
Werkstoffprüfer*in
Alexander Reichert
Abteilungsleiter Berufsschule
Tel: 040 428 826 16
alexander.reichert(at)hibb.hamburg.de
Zuständig für
Konstruktionsmechaniker*in
Metallbauer*in
Fachkraft für Metalltechnik
Wichtige Informationen
Achtung: Wir haben ein neues Anmeldeformular für die Berufsschule; jetzt auch im PDF-Format.
Fehlzeitenregelung Berufsschule
Blockplan 2022 / 2023 Stand: 07.11.2022
Blockplan 2023 / 2024 Stand: 17.04.2023
Blockplan 2024 / 2025 Stand: 17.4.2023
Früher auslernen oder
verkürzen der Ausbildungszeit?
Hier finden Sie alle Informationen und Formulare!
Verfahrensübersicht Gastschulantrag
Richtlinien für Schulfahrten in Hamburg
Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz?
Wir bieten Ihnen im Rahmen des Hamburger Ausbildungsmodells eine Berufsqualifizierung an, damit Sie schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb abschließen können.