Berufliche Schule
Stahl- und Maschinenbau
040 / 42 88 26-0

 

AvDual

AvDual - Ausbildungsvorbereitung Dualisierung


Seit dem Schuljahresbeginn 2011 / 2012 gibt es für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Verlassen der allgemeinbildenden Schulen noch keinen  schulischen oder betrieblichen Anschluss erlangen konnten und noch schulpflichtig sind, diese Form des Übergangs von Schule in die Berufsausbildung.

Die AvDual-Strukturen sind:

  •  dreimonatige Betriebspraktika an 3 Tagen in der Woche; die Praktika können grundsätzlich in allen Branchen  absolviert werden
  •  intensive Lernbegleitung durch Mentorinnen und Mentoren
  •  Reflexion der betrieblichen Lernerfahrungen 
  •  Erstellung von Lernaufgaben und deren Präsentation

 

 

Lernaufgabe

Um unsere Arbeitsweise zu verdeutlichen, haben wir hier unsere Info-Flyer online gestellt. Es gibt sowohl Informationen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Sorgeberechtigte, als auch für interessierte Betriebe. Diese sind unter den jeweiligen Links in der rechten Spalte zu finden.

Wie können Sie sich bewerben?

Die BS04 kooperiert mit der Stadtteilschule Niendorf und der Ida Ehre Schule sowie mit den Förderschulen Bindfeldweg und Böttcherkamp. Die aufgeführten Schulen melden die Schülerinnen und Schüler für die AvDual an der BS04 an, sofern sie keinen gesicherten Anschluss zum Schuljahresende erlangen konnten. Sie erhalten dann automatisch eine Einladung zur Einschulung mit allen wichtigen Informationen. Eine Bewerbung ist nicht möglich. 

Präsentationsabend der Lernaufgaben AvDual

Am 12. Januar 2021 ist in der Pausenhalle und in den Klassenräumen der AvDual und AVM Lerngruppen von 18:00 bis 20:00 Uhr der Präsentationsabend geplant. Wir hoffen sehr, dass dieser wieder stattfinden kann.