Verfahrenstechnologe/in Metall
Verfahrensmechaniker/innen in der Hütten- und Halbzeugindustrie sind entweder in Bereichen der Eisen- und Stahlerzeugung oder der Nichteisen-Metallerzeugung tätig. Dort überwachen, steuern und regeln sie die Produktionsanlagen und führen Instandhaltungs- sowie Kontrollausgaben aus.
An der BS 04 werden die Bereiche Eisen- und Stahl- sowie Nichteisen-Metallurgie und die Fachrichtung Stahl-Umformung ausgebildet.
Darüber hinaus gibt es noch die Fachrichtung Nichteisenmetall-Umformung.
Zum Schuljahr 2018/19 tritt die Neuordnung dieses Berufes in Kraft. Die Berufsbezeichnung wechselt zu
Verfahrenstechnologe Metall/ Verfahrenstechnologin Metall in den Fachrichtungen Nichteisenmetallumformung, Nichteisenmetallurgie, Stahlumformung, Eisen- und Stahlmetallurgie.

Weitere Informationen
Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan
Dieser Beruf wurde neugeordnet
zum 01.08.2018!
Unsere Verfahrensmechaniker*innen- bzw. Verfahrenstechnolog*innen-
klassen finden Sie im Blockplan
unter dem Kürzel BV.
Blockplan 2021 / 2022 Stand: 02.02.2022
mit geänderten Klassenbezeichnungen